Die besten kostenlosen Ressourcen für Webdesigner

In dieser umfassenden Sammlung stellen wir euch die besten (kostenlosen) Tools zusammen, die ihr als Webdesigner kennen müsst. Egal ob Stock Photos, Bildbearbeitung, Icon-Datenbanken oder mehr, hier werdet ihr immer fündig!

Fatal error beheben: Fehlersuche für WordPress

Hattest du auch schon das Problem, dass deine Wordpress Seite nicht startet und die Fehlermeldung "Fatal error: Call to undefined function wp_get_current_user()" angezeigt wird? Wenn du bisher nicht wusstest, was du in dieser Situation machen sollst, dann findest du hier bei uns die unkomplizierte und zuverlässige Antwort darauf.

Divi Menü Unterpunkte nicht per Hover öffnen

FragenKategorie: WordPress allgemeinDivi Menü Unterpunkte nicht per Hover öffnen
fragte vor 12 Monaten

Guten Tag.

Ich möchte nicht das die Untermenüs bei der Hauptnavigation sich automatisch öffnen, wenn man mit der Maus über die oberste Ebene fährt. Sie sollen sich nur auf einen Klick auf die oberste Ebene öffnen. Leider hat meine Google Recherche nichts ergeben.

Hat da jemand eine Lösung für? Würde mich freuen.

Die Demoseite ist unter https://pilz-institut.wp-testseiten.de/ erreichbar.

2 Antworten
Beste Antwort
antwortete vor 12 Monaten

Hallo liebes nexTab Team,
danke für die schnelle Antwort. Hatte mir schon gedacht das es mit JavaScript zu regeln ist. Leider bin ich darin überhaupt kein Experte. css kann ich einwenig. Nun hat meine Google Recherche heute aber auch ein Ergebnis geliefert. Suchbegriffe auf englisch sind wohl erfolgreicher. Wie bei euch mit JavaScript und ein bisschen css. Und es funktioniert. Ich weiß nicht ob ich den Link hier posten darf. Falls nicht bitte einfach löschen. Falls andere vielleicht auch eine Lösung suchen.
https://www.peeayecreative.com/how-to-open-a-divi-menu-submenu-by-clicking-instead-of-just-hovering/
Jedenfalls ein großes Lob von mir für eure Arbeit und die super YouTube Tutorials. 
Schönes Wochenende.
LG
Thomas
 

nexTab Mitarbeiter antwortete vor 12 Monaten

Das ist überhaupt kein Problem und es freut mich, dass du das Problem so lösen konntest. 🙂

nexTab Mitarbeiter antwortete vor 12 Monaten

Das läuft darauf hinaus, dass du hier eine Lösung mit JavaScript erstellen müsstest. Du kannst dann den Klick registrieren und wenn geklickt wurde, eine Klasse an das jeweilige Menü-Element hinzufügen. Die Klasse hat dann denselben Effekt wie aktuell der :hover-State.